Sa 19. / So 20.03. Frühlingswanderwochende in Winterberg
Zu Frühlingsbeginn gibt es ein Wanderwochenende in Winterberg. Ins Sauerland
fahren wir am Samstagmorgen mit dem Zug von Gladbeck über Essen nach Silbach.
Von diesem Dörfchen mit schmucken Fachwerkhäusern wandern wir danach am
Schnadestein Mark Merleheim vorbei ins Tal des Flüsschens Renau. Bald erreichen
wir nun die Biathlonanlage und darauf die EisArena Winterberg mit der Bobbahn,
die zu den modernsten und technisch anspruchsvollsten Bahnen weltweit gehört.
Beim anschließenden Altstadtbummel in Winterberg sehen wir viele alte Fachwerk-
häuser wie beispielsweise das Haus Abels oder Haus Hermes und kehren in das
urgemütliche KAFFEEHAUS ein.
Nach der Kaffeepause und einem Besuch der Hallenkirche St. Jakobus mit den
sehenswerten zwölf Apostelfiguren aus Eichenholz kommen wir durch den Kurpark
zum Bahnhof Winterberg und erreichen nach einer kurzen Zugfahrt unseren Über-
nachtungsort Silbach.
Wanderstrecke ca. 13 km
Am Bach „Namenlose“ längs führt unsere Wanderroute am Sonntagmorgen zur
Schnickenmühle und bald aufwärts auf dem Kreuzweg zur Kapelle „Maria zur
Gilgegalke“. Bei der Hütte Röbbeke genießen wir dann den herrlichen Blick auf
Siedlinghausen. Weiter wandern wir nun nach Norden zum Jagdschloss Wildenberg
bei Brunskappel. Einen Besuch lohnt in diesem Dorf die barocke Servatiuskirche mit
der sagenumwobenen Negerglocke. Begleitet vom Flüsschen Neger kommen wir
jetzt zum Negerstausee und zur Familiengrabstätte „Schäfers Grab“. Unser letzter
Wanderhalt erfolgt am Jagdschloss Siedlinghausen. Von diesem Dörfchen fahren wir
dann mit dem Zug nach Silbach und - nach einer kurzen Kaffeepause in unserem
Hotel - aus dem Winterberger Sauerland ins Ruhrgebiet zurück.
Wanderstrecke ca. 12 km
Preis 105,- €
Leistungen: Bahnfahrt, ÜF, Verkehrsabgabe, Versicherung und Reiseleitung
EZ-Zuschlag 8,50 EUR


copyrightVon Rmbonn - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5610317
copyright Von Rainer Lippert - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30463063
copyrightVon Stefan Didam - Schmallenberg - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35688087