Mandelblüte auf Mallorca - Ostern im Hessenland - Ungarn: Budapest – Puszta – Thermalbäder ( Busbegleitung) - Emiglia Romagna - Lettland und Estland erkunden - Mecklenburger Seenplatte (Busbegleitung) – Mal nach Marcq (F) - Kroatische Inselwelt - Baden und Radeln auf Mallorca – Zum Jahreswechsel 2015/2016 im Riesengebirge (PL) - Februar 2016 Kubas Oriente - fahren Sie mit!


Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck - Sa 22.07. – 29.07. Mecklenburger Seenplatte mit Müritz Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck
Design By Dotcomwebdesign.com Powered By CMSimple.dk
Befreunde Dich mit Radreisen Gladbeck

Start > Radreisen in 2023 > Sa 22.07. – 29.07. Mecklenburger Seenplatte mit Müritz

Sa 22.07. – 29.07. Mecklenburger Seenplatte mit Müritz


Zum Baden und Radeln fahren wir am Samstagmorgen mit dem Zug von Gladbeck über Essen ins Herz der Mecklenburger Seenplatte nach Röbel an der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands. Nach dem Ausstieg in Waren legen wir am Nachmittag mit dem Rad noch ca. 25 Kilometer zurück bis zu unserem 3*S Hotel am Müritzstrand.

In das Städtchen Röbel führt vorbei am idyllischen Hafen am Sonntagvormittag unsere erste (kleine) Radtour. Bei der Stadtbesichtigung blicken wir vom Turm der Marienkirche, die außer dem Rathaus noch sehenswert ist, auf die Stadt und die Müritz hinab. Wir machen noch einen Abstecher in den Bürgergarten und radeln an der Fachwerksyngoge vorbei zurück zum Baden am hoteleigenen Strand mit Liege-wiese (ca. 15 km ).

Unser erstes Radelziel am Montag ist das historische Schloss Fleesensee mit dem malerischem Schlosspark. Nicht mehr weit haben wir es  zum schönen Sandstrand am Fleesensee, wo wir eine Bade- und Mittagspause einlegen.
Weiter radeln wir danach zur Inselstadt Malchow, eingebettet zwischen Hügeln, Wald und Wasser. Im ehemaligen Pfarrhaus und in der Klosterkirche finden wir dort das Orgelmuseum. Es folgt ein Rundgang durch den Engelschen Garten. Vielleicht nach einer Kaffeepause im historischen Altstadtkern führt unsere Radroute über die Drehbrücke zum Herrenhaus Walow und zum Gutshaus Woldzegarten. Weitere kurze Halts gibt es noch bei der sehenswerten Kroneiche sowie der Kirche Minzlow und wir treffen am frühen Abend an unserem Strandhotel ein (ca. 55 km)

Die größte Feldsteinscheune Deutschlands besuchen wir am Dienstag als erstes.
Zum Gut Dambeck am Dambecker See geht es danach mit dem Rad sowie zu einer Kirchenruine und Großsteingräbern. Bald sehen wir dann Burg Wredenhagen beim Mönchsee vor uns und auch die Cafe-Scheune. Nach nur etwa 45 Kilometer können wir uns heute nach der Radtour noch in der Müritz erfrischen.

Mit der  Schifffahrt Röbel – Waren beginnt am Mittwoch unsere Tagestour. Nach einem kleinen Stadtrundgang, auf dem wir Sehenswürdigkeiten wie Altes und Neues Rathaus sowie die Kirchen St. Marien und St. Georg näher kennen lernen,  starten wir unsere Tour durch die herrliche Natur des Müritz-Nationalparks. Vorbei am Guts-haus Federow und durch ein Moorgebiet kommen wir zum Aussichtsturm Specker See. Die nächste Pause machen wir am beliebten Badestrand Rechlin.  Auf der Weiterfahrt lohnen die Kirche in Viperow mit Schnitzaltar und die Feld/Backstein-kirche Zielow einen kurzen Halt.  An einem Adlerhorst vorbei gelangen wir über Ludorf wieder zu unserem Strandhotel (50 km).

Über Röbel radeln wir am Donnerstag Richtung Osten. Bei der Garzer Mühle queren wir einen Müritzarm und folgen der Müritz-Havel-Wasserstraße bis zum Mirower See mit dem Barockschloss Mirow und der vorgelagerten Liebesinsel sowie dem Torhaus und der Johanniterkirche. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher nach Troia, bevor wir am Nebelsee längs zu Gutshaus Pribon und Backsteinkirche  Pribon kommen. Am frühen Abend treffen wir dann nach etwa 65 Kilometer an unserem
Müritzstrand ein.
Die letzte Radtour führt über Hinrichsberg zum Badestrand Klink mit weißem Sand, der vielleicht  zu einem letzten Baden in der Müritz einlädt, und zum nah gelegenen Herrenhaus Schloss Klink auf der Landenge zwischen Müritz und Kölpinsee. Auf dem Rückweg sehen wir Fischadlerhorste auf einigen Strommasten (ca.40 km).

Der Freitagnachmittag steht dann zur freien Verfügung.

Am Samstagmorgen fahren wir mit dem Rad vom Hotel zum Bahnhof Waren und mit dem Zug aus der Mecklenburger Seenplatte zurück ins Ruhrgebiet (ca. 25 km).


Leistungen:
Bahnfahrt, Radtransport, Gepäcktransfer, HP, Eintritt, Reiserücktrittsversicherung
und Reiseleitung  

Reisepreis   995,- EUR
 
EZ-Zuschlag     147,- EUR

copyright Von Pelz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16393416
copyright Von H.Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=94623396
copyright Von Frank Liebig - eigenes Archiv, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65379750
copyright Von p.schmelzle - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2681346

 

 

Radreisen Gladbeck - Radreisen Praß - Prass, Gladbeck