Am Pfingstsamstag fahren wir mit dem Zug von Gladbeck über Essen nach Xanten.
In der Nibelungenstadt begeben wir uns mit dem Rad auf den Alleenradweg durch das Naturschutzgebiet Uedemer Bruch nach Uedem. In diesem Ort am Niederrhein folgen wir dem historischen Rundweg. So lernen wir u. a. die „Alte Schlüterei“ kennen, den Seemannsbrunnen, das Schusterdenkmal und die „Hohe Mühle“. Weiter radeln wir danach mit einem Halt bei der Ostkirche nach Kleve und kommen am frühen Nachmittag nach ca. 40 Kilometer an unserem Hotel an.
Auf unserem Stadtrundgang beeindruckt uns die Schwanenburg, die das Stadtbild überragt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören u. a. auch die Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt, der Lohengrinbrunnen und am Stadtrand der Forstgarten mit Amphitheater sowie ehemaligen Kurhaus.
Das Ziel unseres Pfingstsonntagsausflugs heißt Nijmegen. Auf einem Bahnradweg geht es vorbei am Naturschutzgebiet Kranenburger Bruch. Nach einem Abstecher in das Städtchen Kranenburg zur Stadtmauer mit dem Wahrzeichen Mühlenturm und
zur Stifts- und Wallfahrtskirche mit dem „Wundertätigen Kreuz“ radeln wir bald längs dem Maas-Wal-Kanal. Auf der Insel zwischen Waal und Spiegelwaal entdecken wir plötzlich „Het Gezicht“ von Nijmegen, bevor wir die älteste Stadt der Niederlande besuchen. Schon aus der Ferne fällt uns „52 Nijmegen“ auf, ein 86 Meter hohes Bürogebäude. Bei der Stadtbesichtigung schauen wir uns u. a. die St.-Stevenskirche
und die Nikolauskapelle an, die zu den ältesten Gebäuden der Niederlande gehört. Im Kronenburgerpark beim Löwenstandbild machen wir dann Mittagspause, nachdem wir das Fahrradmuseum besucht haben.
Nach der Mittagsrast verlassen wir die Grenzstadt Nijmegen und kommen bei Groesbeck in das „andere“ Holland, in eine Hügellandschaft mit „Bergen“ bis 99 Meter Höhe. Auf dem Rückweg halten wir mehrmals kurz bei besonderen Wind-mühlen, wie z. B. bei der Thornschen Molen, eine Wipper-Getreidemühle, und der Windmühle in Donsbrüggen. Nach etwa 65 Kilometer treffen wir schließlich am späten Nachmittag wieder in Kleve ein.
Der erste Halt erfolgt am Pfingstmontag bei der Aspermühle an der Niers. Weiter radeln wir durch die Knapper Heide zum Schloss Wissen, einer der bekanntesten Adelssitze am Niederrhein. In Winnekendonk an der Niers machen wir noch eine Kaffeepause, bevor wir unsere Route zum Bahnhof Xanten fortsetzen (ca. 50 km).
Mit der Zugfahrt endet nun unser dreitägiger Pfingstausflug am Niederrhein früh-
abends am Bahnhof Gladbeck West.
Leistungen:
Bahnfahrt, Radtransport, HP, Eintritt, Reiserücktrittsversicherung und Reiseleitung
Reisepreis 215,- EUR
EZ-Zuschlag 36,50 EUR
copyright Von Roger Veringmeier - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64798985
copyright Von Zairon - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53678510
copyright Von Dirk Enthoven, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54753681
copyright Von M8scho - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43269504