Sa 29.04. – Mo 1.05. Burgenfahrt im MünsterlandWir fahren am Samstagmorgen mit dem Zug vom Bahnhof Gladbeck West über Essen nach Münster. Bald nachdem wir den Hauptbahnhof verlassen haben, radeln wir über den Dortmund-Ems-Kanal und das Flüsschen Werse zum Schloss Milte. Weiter geht es auf dem Prozessionsweg, und ein kurzes Stück auf dem West-fälischen Friedensweg, zur Wallfahrtskirche St. Clemens in Telgte sowie zum neuen, modernen Kreuzweg mit überlebensgroßen Figuren. Vorbei an einem Seerosenteich führt unsere Radroute bald durch das „Blaue Tor“ nach Ostbevern hinein. Der nächste Radelhalt erfolgt beim Barockschloss Haus Lohburg. Nach dem Picknick im Schlosspark mit vielen Rhododendronbüschen kommen wir schnell zur Mündung der Werse in die Ems und danach zu den Rieselfeldern, ein Europäisches Vogelschutz-gebiet. Am späten Nachmittag treffen wir dann nach ca. 50 Radelkilometer am Hotel in Gimbte ein. Auf der Friedensroute gelangen wir am Sonntagmorgen nach Greven. Auf einem kleinen Rundgang erkunden wir die Emsstadt: Marktplatz mit Brunnen, Martinus-kirche mit Sonnenuhr, Bürgervillen der Textilfabrikanten, Brunnen mit Emspünte. Auf der Weiterfahrt besuchen wir danach den NaturaGart Park mit Deutschlands größten Teichaquarium. Nach Parkführung und Pause im Cafe Seerose setzen wir unsere Radtour fort. Dörenther Klippen mit Hockendem Weib heißt der nächste Halt. Anschließend radeln wir nach Tecklenburg mit der historischen Altstadt sowie der Freilichtbühne in der Burgruine. Durch Felder, Wiesen und Wald führt danach der Rückweg zum Dortmund-Ems-Kanal. Auf dem Uferweg geht es schließlich Richtung Gimbte zu unserem Hotel (ca. 65 km). Am Maifeiertag fahren wir über Nordwalde mit einer Schäferei und einem alten Speicher vorbei an Ententeich sowie Stapels Mühle zum Eiskeller in Altenberge. Havixbeck am Fuß der Baumberge heißt dann das nächste Radelziel. Nach dem Picknick auf dem Kirchplatz der St.-Dionysius-Kirche kommen wir zur Wasserburg Haus Hülshoff und weiter an Haus Vögeding vorbei zum Rüschhaus mit einem Barockgarten. Durch Felder und Pferdekoppeln erreichen wir spüäter Schloss Münster mit seinem Botanischen Garten, dem wir noch einen kurzen Besuch abstatten. Am Hauptbahnhof Münster endet nun am Spätnachmittag nach etwa 55 Radelkilometer unsere dreitägige Burgenfahrt im Münsterland, und wir fahren mit dem Zug über Essen nach Gladbeck zurück.
Leistungen:
Bahnfahrt, Radtransport, HP, Eintritt, Reiserücktrittsversicherung und Reiseleitung
Reisepreis 225,- EUR
EZ-Zuschlag 39,- EUR
 copyright Von J.-H. Janßen - Eigenes Werk, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48540170
copyright Von © Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43281388
copyright Von © Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43197464
copyright Von © Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27974456
|